Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei detronivalex im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
detronivalex ist als Betreiber der Website detronivalex.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Sechzigstraße 30
50733 Köln, Deutschland
Telefon: +49308181970
E-Mail: info@detronivalex.com
Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Erhebung erfolgt nur dann, wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu unseren Finanzdienstleistungen
- Nutzungsdaten und technische Informationen beim Besuch unserer Website zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefongesprächen und anderen Kontaktformen für den Kundensupport
- Finanzielle Informationen soweit erforderlich für die Erbringung unserer Automatisierungsdienstleistungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung für Werbezwecke Dritter verwendet oder an externe Marketingunternehmen verkauft.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzautomatisierungsplattform, die Kommunikation mit Ihnen über Kontoanpassungen und neue Features, sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor. Darüber hinaus verwenden wir anonymisierte Daten zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur durch externe Spezialisten
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für alle Mitarbeiter mit Datenzugang
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Sicherheitsmaßnahmen und redundanten Backup-Systemen
- Kontinuierliche Überwachung aller Systeme auf verdächtige Aktivitäten durch automatisierte Sicherheitstools
Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden alle betroffenen Personen und die zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informiert.
Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Alle internationalen Datentransfers erfolgen ausschließlich auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen sicher, dass das europäische Datenschutzniveau auch dort gewährleistet bleibt. Eine Übersicht über alle Drittländer-Transfers können Sie jederzeit bei uns anfordern.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.
- Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen aufbewahrt
- Kommunikationsdaten wie E-Mails werden maximal drei Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert
- Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder maximal fünf Jahre aktiv
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysen und Marketing. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Management-Tool anpassen oder widerrufen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025